Das Projekt

We.Publish fördert unabhängige journalistische Angebote und die Medienvielfalt in der Schweiz.

Das geschieht über zwei Achsen

1. Mit einer kostenlosen technischen Infrastruktur (Content- und User-Management-System)

Auf dieser Infrastruktur können journalistische Medien / Publisher ihre Artikel erstellen und präsentieren, sowie Abonnements an Unterstützende verkaufen. Dies spart den teilnehmenden Medien einerseits jährlich enorme Kosten und lässt sie andererseits mehr Geld verdienen. Diese Mittel können und sollen in guten Journalismus investiert werden.

2. Mit intensiven Vernetzungsmöglichkeiten der Medien und der Publikationen

Die teilnehmenden Medien teilen ihr Know-How und ihre Inhalte untereinander. Es profitieren alle. Durch informellen Austausch können Medien voneinander lernen. Sie bauen ein Ökosystem auf, das ihnen mehr Einfluss und Stärke gibt.

Durch den Inhaltsaustausch profitieren sie einerseits von einer spannenderen und abwechslungsreicheren Website, andererseits von einer grösseren Reichweite und der Erreichung von neuen Zielgruppen. Dieser Austausch, wir nennen es Peering, wird künftig auch monetarisiert.

Mit dem sogenannten “Medienfranken” werden nicht nur transaktionsbasierte Zahlungen möglich, sondern auch eine dezentrale Medienförderung oder gemeinsame Abomodelle.

Features

Unser CMS verfügt zurzeit über folgende Funktionalitäten:

  • Artikel- und Seitenredaktion
  • Speichern, Publizieren und Löschen von Artikeln und Seiten
  • Embeds (Videos, Social Media, Spotify, Diagramme, usw.) 
  • Abos- und Usersmanagement
  • Peering (Artikelaustausch)
  • Polls und Umfragen
  • Bilderbibliothek
  • Moderierung von Kommentaren
  • Analytics
  • Senden von Newsletters
  • SEO und Metadaten
  • Personalisierte Einstellungen
  • Verfügbarkeit in Deutsch, Französisch und Englisch

Das CMS wird kontinuierlich weiterentwickelt, um den Bedürfnissen der Medien zu entsprechen. Es ist open-source, der Code steht auf github zur Verfügung. Für Informationen über die Features kannst du gerne mit uns Kontakt aufnehmen.

Demo

Du möchtest mal ausprobieren, was We.Publish zu bieten hat? Dann tobe dich auf unserer Demo-Page aus.

Im CMS kannst du Artikel und Seiten erstellen und unser CMS ausprobieren.

Login und Passwort stellen wir dir gerne zur Verfügung. Du erreichst uns unter: info@wepublish.ch

Auf unserer Demo-Website siehst du das Ergebnis.

Mitmachen

We.Publish stellt die technische Infrastruktur (Headless-CMS) zur Verfügung, auf welcher Artikel erstellt und präsentiert und User gemanaged werden können. Die teilnehmenden Medien sollen unabhängig bleiben und jederzeit ihr System wechseln können (kein Lock-in).

Deswegen gibt es verschiedene Möglichkeiten, mit We.Publish zu arbeiten. Kultz.ch, Bajour.ch und Hauptstadt.be arbeiten mit der Berner Firma Seccom zusammen. Diese kümmert sich um das Hosting und das Updaten der Webseite.

Wir helfen gerne und stehen natürlich jederzeit beratend und unterstützend zur Verfügung.