Das Netzwerk

We.Publish denkt Open-Source konsequent: Wir vernetzen die Medien miteinander, damit sie voneinander lernen, statt Fehler zu wiederholen.

Gemeinsame Redaktionssitzung

In einem monatlichen gemeinsamen Redaktionstreffen mit den tauschen sich die Mitglieder des We.Publish-Netzwerks über relevante Themen aus. Ob Newsletter-Strategie, Community-Aufbau, neue Zahlungsanbieter oder Member-Kampagnen. Die Themen variieren je nach Wunsch und Bedarf der Medien. Der Know-how-Austausch ist niederschwellig und alltagsnah.

Artikeltausch

Peering, also die Möglichkeit, Artikel zwischen Medien auszutauschen, bringt für Medien auf mehreren Ebenen Vorteile. Sie profitieren einerseits von mehr Sichtbarkeit und Reichweite für ihre Artikel und damit von einer kostenlosen Werbefläche.

Andererseits haben sie damit Zugriff auf eine breitere Auswahl von Themen und können den Leser:innen neue, spannende Inhalte von anderen Medien präsentieren.

Die Medien behalten die Kontrolle über ihre eigenen Inhalte und entscheiden selbst, ob sie ihre Artikel dritten Medien zur Verfügung stellen.

Das sagen andere über uns

«Wenn ich bei Tsüri.ch eine tolle Recherche sehe, schreibe ich Simon Jacoby eine SMS und frage: ‹Dürfen wir das übernehmen?› Zehn Minuten später ist die Geschichte bei uns drauf. Wir unabhängigen Medien sind noch klein, aber zusammen werden wir gross und stark.»

Andrea Fopp, Chefredaktorin Bajour bis 2024