Teilnehmende Medien

We.Publish unterscheidet zwischen Medien, die vollständig mit der Infrastruktur von We.Publish arbeiten (Full users) und die, die unser CMS für den Artikelaustausch benutzen (Content providers). Diese Medien bilden das We.Publish Netzwerk.

Full users

Basels neue Online-Stimme arbeitet seit dem Launch im Januar 2020 vollständig mit We.Publish. Bajour ist quasi We.Publishs erster Primeur.

«Wenn ich bei Tsüri.ch eine tolle Recherche sehe, schreibe ich Simon Jacoby eine SMS und frage: ‹Dürfen wir das übernehmen?› Zehn Minuten später ist die Geschichte bei uns drauf. Wir unabhängigen Medien sind noch klein, aber zusammen werden wir gross und stark.»

Andrea Fopp, Chefredaktorin

Das 2015 gegründete Newsportal migriert im Januar 2021 auf We.Publish. Tsüri.ch ist der Beweis, dass We.Publish auch für bestehende Medienunternehmen eine echte Alternative ist.

«Mit We.Publish kriegen wir nicht nur ein top modernes und leistungsfähiges CMS. Das wirklich Fortschrittliche an We.Publish sind aber die Kooperations- und Inhalts-Tausch-Möglichkeiten unter den angeschlossenen Medien. Darauf freuen wir uns!»

Simon Jacoby, Verleger & Chefredaktor

Das neu gegründete Zentralschweizer Online-Magazin für Kultur und Satire hat sich entschieden, von Anfang an auf We.Publish zu setzen. 2021 geht das Onboarding über die Bühne.

«We.Publish ist die einzig sinnvolle CMS-Lösung für junge (und alte) Online-Medien, weil sie elegante Schlichtheit mit hoher Funktionsfähigkeit verbindet. Und: We.Publish hat ein kompetentes Team, das die Anforderungen des modernen Journalismus versteht.»

Heiri Weingartner, Geschäftsleiter Kultz

Wissen, was läuft. Wissen, was nicht läuft. Seit Montag, 7. März 2022, ist das neue Berner Medium «Hauptstadt» online. Die «Hauptstadt» hat den Anspruch, den Grossraum Bern abzudecken.

„Die Hauptstadt setzt sich ein für einen neuen, unabhängigen Lokaljournalismus. Seit dem Start des Projektes sind die Kooperation und der Austausch mit anderen unabhängigen Medien für uns ein zentraler Erfolgsfaktor. Deshalb haben wir uns dem Netzwerk We.Publish angeschlossen.“

Joël Widmer, Mitgründer Hauptstadt.be

Content Providers

Zu We.Publish gehören auch Medien, die (noch) nicht mit dem We.Publish-CMS arbeiten, welche die Reichweite ihrer Inhalte aber durch das Teilen im Netzwerk steigern. Mit an Bord sind: 

Mitmachen

We.Publish stellt die technische Infrastruktur (Headless-CMS) zur Verfügung, auf welcher Artikel erstellt und präsentiert und User gemanaged werden können. Die teilnehmenden Medien sollen unabhängig bleiben und jederzeit ihr System wechseln können (kein Lock-in).

Deswegen gibt es verschiedenen Möglichkeiten, mit We.Publish zu arbeiten.

  • Kultz.ch, Bajour.ch und Hauptstadt.be arbeiten mit der Berner Firma Seccom zusammen. Seccom stellt ihnen eine eigene Instanz mit wenigen Klicks zur Verfügung. Die Daten sind überdies auf eigenen Seccom-Servern in Zürich gehostet.
  • Tsüri.ch beschäftigt einen Teilzeit-Software-Engineer, der sich um alles kümmert.
Wir helfen gerne und stehen natürlich jederzeit beratende und unterstützend zur Verfügung.